Sophie, die zuverlässige und kostengünstige Sicherungslösung für NAS-Systeme
Viele kleine Unternehmen speichern Daten und Sicherungen auf NAS-Systemen (Network Attached Storage). Diese werden aber häufig nicht oder nur unzureichend gesichert. Dabei sind die Daten permanenten Gefahren ausgesetzt, z. B. unbeabsichtigtes Löschen oder Überschreiben von Dateien, Hardwaredefekte, Viren, Verschlüsselungstrojaner, Feuer, Wasser oder Vandalismus.
Aus diesem Grund haben wir Sophie, die Bereos Backup Appliance, entwickelt. Sophie sichert automatisch und effizient Ihr NAS oder erzeugt Offline-Kopien Ihrer existierenden Sicherung (Backup vom Backup). Zuverlässige und belastbare Sicherungskonzepte werden so auch für kleine Unternehmen erschwinglich.
Sophie ist kompatibel mit jeder Form von NAS, welches sich über SMB oder NFS ansprechen lässt. Egal ob QNAP, Synology, Seagate, Western Digital, ZyXEL, Buffalo, andere Anbieter oder Netzwerkshares, welche von Windows oder Linux bereitgestellt werden.
Weiterführende Informationen
- Sophie im Detail
- Warum und wie sollte ich mein NAS sichern?
- Warum benötige ich ein Backup vom Backup und wie wird es erstellt?
- Datenblatt Sophie
- Handbuch Sophie
- Tel.: +49-(0)7542-9345-0
- Email: info@bereos.eu
- Sophie bei speicherguide.de

Wie schützt Sophie die Daten meines NAS?
- Automatische Sicherung Ihres NAS und Ihrer Netzlaufwerke (mit Möglichkeit zum Ausschluss verschiedener Unterordner) über SMB oder NFS nach einem konfigurierbaren Zeitplan
- Erzeugen von Offline-Kopien existierender Sicherungen (Backup vom Backup)
- Sicherung Ihres NAS auf
- USB Medien
- ein NFS Netzlaufwerk
- ein Cloud-Ziel via S3 (Simple Storage Service)
- Versionierung der Sicherungen, so dass mehrere Wiederherstellungspunkte verfügbar sind
- Rotation mehrerer USB Medien zum Schutz vor kompletten Datenverlusten bei Medienfehlern
- Verschlüsselung von externen USB Medien zum Schutz vor unberechtigten Zugriffen bei Verlust oder Diebstahl des Mediums
- Deduplizierung der Daten bei Verwendung von USB- und NFS-Zielen
- Sicherungsziel wird zum Schutz vor Ransomware-Attacken durch Verschlüsselungstrojaner nach erfolgter Sicherung automatisch ausgehängt
- Email-Benachrichtigung nach erfolgter Sicherung
- Einfache Wiederherstellung von Daten über Sophies Weboberfläche
- Ein Jahr kostenfreie Software-Updates inbegriffen
- Minimierung von Datenverlusten bei logischen Fehlern (Löschen oder Überschreiben von Daten), Hardwaredefekten, Elementarschäden, Vandalismus, Viren und Ransomware-Attacken
